
Die Zeitungshäuser sind vergleichsweise ein Schnäppchen. Jeff Bezos hat für die Washington Post “lediglich” $250 Mio. bezahlt. Das sind 0,6% des Betrages, welchen Elon Musk jetzt für Twitter auf den Tisch legt.
Insgesamt ist der Kauf von Twitter aus meiner Perspektive ein eher persönliches Thema von Elon Musk. Der GF von Tesla verfügt mitunter über die meisten Abonnenten auf der Plattform, jedoch wurde schon mehrmals eine Sperrung seines Accounts in den Ring geworfen beziehungsweise von vielen Nutzern der Plattform gefordert. Elon Musk will sich mit dem Kauf von Twitter vor allem sein eigenes Sprachrohr sichern.